20250204 Kv Vamed Klinik Pulsnitz 01

Kreisvorstand zu Gast bei der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

Kreisvorstand zu Gast bei der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

Zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr kam der CDU-Kreisvorstand am 4. Februar im Konferenzsaal der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz in Pulsnitz zusammen. Damit knüpft die Bautzner Union an ihre gute Tradition an, die Kreisvorstandssitzungen in loser Folge mit dem Besuch von Unternehmen im Landkreis zu verbinden, um sich so vor Ort ein aktuelles Bild von den Sorgen, Nöten aber auch den Erfolgen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Region zu machen.

Im Zentrum der Sitzung in Pulsnitz stand dabei der Austausch mit Klinikgeschäftsführer Carsten Tietze. Die Kliniken sind in Pulsnitz mit zwei Standorten - der Klinik Schloß Pulsnitz und der VAMED Klinik Am Schwedenstein - stark vertreten. Mit insgesamt mehr als 500 Betten und gut 700 Mitarbeitern, die in mehr als 50 unterschiedlichen Berufen arbeiten, sind die Kliniken in Pulsnitz und weit über die Region hinaus ein wichtiger Faktor in der medizinischen Versorgung.

Ein besonderes Augenmerk legte Carsten Tietze auf die bedeutsame Frage der Fachkräftegewinnung, die vor allem durch die demografische Entwicklung immer herausfordernder wird. Die VAMED-Kliniken in Pulsnitz setzen dabei schon seit einigen Jahren auf gezielte Ansprache von Mitarbeitern aus Südamerika (v.a. Brasilien) und Asien (u.a. Vietnam). Von der Unternehmensvorstellung in den Ländern selbst bis hin zu Sprachkursen und dem erfolgreichen Einstieg in den Berufsalltag vor Ort, hat sich die Klinik seit 2016 immer wieder neue Ideen einfallen lassen, um den Fachkräftebedarf vor Ort mit Mitarbeitern aus vielen Ländern weltweit abzusichern.

Der weitere Verlauf der Sitzung stand natürlich auch im Zeichen des aktuell auf die Zielgerade einbiegenden Bundestagswahlkampfes sowie der politischen Entwicklungen auf Bundesebene in der zurückliegenden Woche. Abgerundet wurde der informative Abend durch die Berichte aus dem Kreistag sowie der Arbeit der Vereinigungen sowie der Stadt- und Gemeindeverbände.